Llamaste!
Alpaka-Wanderung in Gurgl
Wenn Andrea Grüner von Prince und Madonna schwärmt, meint sie damit nicht die bekannten Poplegenden. Sie spricht von ihren Alpakas. 24 Tiere zählt ihre Alpakaherde in Gurgl mittlerweile. Abgesehen von den klangvollen Namen haben die anpassungsfähigen Tiere noch eine Besonderheit: sie sind ideale Wanderbegleiter. Davon kann man sich bei geführten Alpaka-Wanderungen in Gurgl selber überzeugen.
Was mit zwei Tieren als Ersatz für ihre verstorbenen Hunde angefangen hat, ist heute – neun Jahre später und mit zwei Duzend Tieren – weit mehr als ein Hobby.
Im Ortsteil Angern in Gurgl lebt Andrea Grüner mit ihren Schützlingen Penelope, Maddox und Co. in idyllischer Eintracht. Ein offener Laufstall mit Freigehege dient den ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammenden Tieren als Zuhause. Und das Leben im hinteren Ötztal scheint den friedvollen Tieren zu gefallen. „Die Alpakas strahlen eine derartige Ruhe und Gelassenheit aus, dass man gar nicht umhin kommt, in derem Beisein einen Gang zurückzuschalten“, erklärt die Alpakahalterin begeistert. Die emphatischen Tiere, die anderorts auch für Therapiezwecke genutzt werden, sind also ein wunderbares Ventil für gestresste Urlauber und Erholungsuchende. „Gespuckt wird übrigens nur, wenn sich die Tiere erschrecken. Oder bei Futterneid“, lacht Andrea. Abgesehen von ihrer Sanftmütigkeit, sind die Lama-Abkömmlinge aufgrund ihrer hochwertigen Wolle beliebt.
Einmal jährlich werden die Tiere von ihrem flauschigen Fell befreit. Aus der edlen Wolle werden Betten, Decken, Yogamatten oder Seifen mit gesundheitsfördernder Wirkung hergestellt.

Aber zurück zum Wandern.
Andrea bietet Sommer wie Winter 1,5-stündige Wanderungen mit ihren Alpakas an. Beim Stall in Gurgl bekommt jeder Teilnehmer – sofern erwünscht – ein Tier an die Hand und nach kurzer Einweisung kann es auch schon losgehen. In traumhafter Kulisse wandert man im Alpakaschritt flach ansteigend der Gurgler Ache entlang, durch Wiesen und Wälder. „Dabei gilt, je ruhiger der führende Mensch, desto ruhiger auch das Alpaka. Die Tiere fungieren gewissermaßen als Spiegel der Seele“, so Andrea. Das Wandern in tierischer Begleitung ist außerdem eine wunderbare Achtsamkeitsübung, die das Bewusstsein auf das Hier und Jetzt richtet. Smartphone und Co. sollten also am besten in der Tasche bleiben – mit Ausnahme eines Erinnerungsfotos für die Daheimgebliebenen.
Und so wird die Wanderung für Mensch und Tier eine schöne Erfahrung und eine Bereicherung. Oder wie es eine 94-jährige Teilnehmerin kürzlich nannte: „Das schönste Erlebnis, das ich je erlebt habe.“ Und das will was heißen.
Kontakt:
Andrea Grüner
Gurglerstraße 73
6456 Gurgl
+43 664 76 37 603
gurglalpaka@gmx.at
Preise: Wanderung mit Alpaka € 35 p.P., ohne Alpaka € 20 p.P. (pro Wanderung mind. 3 Alpakas)
Wandertermine: nach Vereinbarung