Running high
Trailrunning in the Ötztal
Das Trailrunning boomt momentan wie kaum eine andere Sportart. Wir verraten, wieso das Laufen im Gelände gerade im Ötztal so beliebt ist, warum hier die idealen Bedingungen herrschen und worauf man sich in der neuen Laufsaison freuen kann.
Laut Definition beginnt Trailrunning dort, war der Asphalt aufhört. Im Ötztal impliziert das, dass es bergauf geht. Gut, denn Glück kommt ja bekanntlich in Höhenmetern. Und von diesem Glück wollen immer mehr Sportbegeisterte ein Stück. Martin Scheiber aus Umhausen, selbst Trailrunner der ersten Stunde, hat den Verein Ötztal Trailrunning mit dieser Intention im Jahr 2016 gegründet. Mittlerweile zählt der Verein 40 Mitglieder – Tendenz steigend. Diese treffen sich unter anderem zu gemeinsamen Läufen, die zwischen April und Oktober 14-tägig stattfinden. Dabei stehen vorrangig die richtige Lauftechnik sowie die Verbesserung der Koordination im Mittelpunkt. Aber auch der Austausch mit Gleichgesinnten, das gegenseitigen Pushen und die gemeinsame Wettbewerbsvorbereitung machen das Laufen in der Gruppe so besonders.
Besonders ist auch die Laufumgebung im Ötztal. Die (Natur-)Vielfalt der einzelnen Talstufen, eine Vielzahl an markierten Trails und Steigen sowie das abwechslungsreiche Terrain machen das Ötztal zu einem wahren Trailrunning Eldorado. Davon war auch Martin Scheiber überzeugt, als er mit Stuiben Trailrun und Gletscher Trailrun gleich zwei Laufevents im Ötztal initiierte. Die top organisierten Events sind mittlerweile feste Größen und Fixtermin in der heimischen, aber auch internationalen Trailrunning Szene. Dabei locken diese nicht nur mit sportlichen Herausforderungen auf höchstem Niveau, sondern auch mit einem außergewöhnlichen Setting. Auf Distanzen zwischen 12 und 61 Kilometern und Aufstiegen zwischen 700 bis 3.600 Höhenmetern läuft man im Antlitz der wohl bedeutendsten Ötztaler Naturschauspiele Stuibenfall und Gletscherwelt. Das viel zitierte Runner’s high ist hier garantiert.


For anyone who has now acquired a taste for it and wants to get started right away, however, the rule is: one step at a time. Before heading up high, you first need to build a solid foundation. Endurance, sure-footedness, coordination, and knowledge of the terrain are probably the most important factors to consider, alongside the right equipment. When it comes to equipment, Riml Sports stores offer professional advice and tailor-made offers.
Well then, have fun!

