Fitness Natur Region Sommer Sport

Fly Airea Tandem

Share

Mit der Lizenz zum Fliegen
Gleitschirm Tandemflüge in Oetz

Das Glück ist ein Vogerl – davon sind Emanuel und Sebastian von FlyAirea überzeugt. Noch glücklicher macht es die Gleitschirmpiloten, wenn sie in Begleitung fliegen. Wie so ein Tandemflug in Oetz aussieht, was das Fliegen (für sie) so besonders macht und ob man dafür gänzlich schwindelfrei sein muss – wir haben nachgefragt.

Zwei Personen genießen einen Fly Airea Tandem-Gleitschirmflug über einem grünen Tal und lächeln in die Kamera.
Zwei Personen fliegen beim Airea Tandem-Paragliding über eine grüne Landschaft und machen ein gemeinsames Selfie.

Seit Juli 2023 heben die Gleitschirmpiloten Emanuel Meier und Sebastian Siller mit ihrer Flugschule FlyAirea ab.

Mit der Lizenz zum (Tandem-)Fliegen und der Zulassung des Österreichischen Aeroclubs, Flugschüler auszubilden, geht es das ganze Jahr über und bei fast jeder Witterung hoch hinaus. Dabei kann man – abhängig von persönlichen Vorlieben – entspannte Panoramaflüge aber auch Adrenalinflüge mit Spiralen und anderen Manövern buchen. „Ruhige Flüge setzen wir für die frühen Morgenstunden an, bevor sich die zunehmende Sonneneinstrahlung auf die Thermik auswirkt. Danach kann es in der Luft schon etwas dynamischer werden“, erklärt Sebastian.

Eine Person, die einen Fly Airea Tandem-Gleitschirmflug über einer Wiese und den Bergen genießt.

FlyAirea bietet Flüge am Venet und in Oetz an. „Wir haben schon Flüge auf der ganzen Welt absolviert, Oetz gehört aber nach wie vor zu unseren liebsten Fluggebieten – landschaftlich, aber auch in Sachen Infrastruktur und Sicherheit“, schwärmt Sebastian über seine Heimat. Zum Startplatz in Hochoetz auf 1.350 m gelangt man Sommer wie Winter mit der Seilbahn, gefolgt von einem kurzen Fußmarsch. Nach Ausrüstungscheck und Einweisung beginnt der 20-minütige Flug hinunter ins Tal dann auch schon – Freudenschreie vorprogrammiert. „Das beste Gefühl überhaupt. Auch nach zig Flügen wird die Aussicht nicht langweilig. Im Gegenteil, irgendwo entdeckt man immer etwas Neues, Besonderes“, schwärmt Emanuel. Der Piburger See ist dabei zurecht das Lieblingsmotiv vieler Passagiere.

Ab einer Körpergröße von 100 cm kann man übrigens mit den erfahrenen Fluglehrern mitfliegen, wobei die Altersgrenze nach oben offen ist. Über den Wolken scheint die Freiheit – ganz nach Reinhard Mey – also tatsächlich grenzenlos. Ob man für den Flug schwindelfrei sein muss? Nicht unbedingt, Panorama und Endorphine lenken laut eigenen Angaben vom Blick in die Tiefe ab. Und auch auf die Frage nach dem Risiko haben Emanuel und Sebastian eine klare Antwort: „Jeder Outdoorsport birgt Risiken – beim Gleitschirmfliegen sind Start und Thermik die größten Herausforderungen. Dank langjähriger Flugroutine, regelmäßig gewartetem Equipment und ausgeprägter Wetterkenntnis fühlen wir uns dahingehend aber ziemlich sicher.

Zwei Personen genießen ein Fly Airea Tandem-Paragliding-Abenteuer über den Wolken, einer winkt und lächelt.

Kontakt:

Flugschule FlyAirea Tirol GmbH

www.flyairea.com
+43 5252 26111
flyairea@gmail.com

Alle Fotos: © Riml Sports

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Promotion

Ein Angestellter hilft einem Mann beim Anprobieren von Schuhen in einem modernen Schuhgeschäft.
Ausrüstung Biken Fitness Laufen Natur Shopping Sommer Sport Wandern

Der perfekte
Wander­schuh

Wandern ist Balsam für die Seele. Damit auch Ihre Füße profitieren, ist die Wahl der richtigen Wanderschuhe unerlässlich. Ein ungeeigneter...

Weitere interessante Artikel

Eine Person in roter Jacke aus der Ethnie hält ein digitales Gerät, das 0,9 anzeigt, in den Schnee.
Ausrüstung Sport Winter

Sicherheit am Berg

Frischer Pulverschnee, einsame Hänge, der Reiz des Unberührten – immer mehr Wintersportler zieht es abseits der markierten Pisten. Doch die...
Ein Mann mit Mütze steht an den Nähmaschinen in einer modernen Textilwerkstatt von Human Ethnie.
Nachhaltigkeit Natur Portrait Shopping

Innovation & Nachhaltigkeit

P.A.C. – Protect. Act. Care. vereint Style, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Beanies, Schals oder Stirnbänder bieten kuscheligen Tragekomfort, zuverlässigen Kälteschutz und...
Ein Mann hockt im Freien vor bunten Kunsttafeln und denkt über die Familie Riml Geschichte nach.
Kultur Nachhaltigkeit Natur Portrait Region

Human Race

Der Ötztaler Künstler Alexander Maria Lohmann ist ein Rockstar der Kunstwelt – avantgardistisch, provokant und revolutionär. Das gilt auch für...
Ein Angestellter hilft einem Mann beim Anprobieren von Schuhen in einem modernen Schuhgeschäft.
Ausrüstung Biken Fitness Laufen Natur Shopping Sommer Sport Wandern

Der perfekte
Wander­schuh

Wandern ist Balsam für die Seele. Damit auch Ihre Füße profitieren, ist die Wahl der richtigen Wanderschuhe unerlässlich. Ein ungeeigneter...
Eine Nahaufnahme von grünen Michalis-Oliven, die an einem belaubten Olivenbaumzweig wachsen.
Nachhaltigkeit Natur Naturprodukte Region Sommer Tradition

Michalis

Olive you! Griechische Spezialitäten von Michalis Man kann sie grün, schwarz, pur, als Öl oder in Pestos genießen. Die Olive....
Die Braut im Freien auf der Heiraten Stöttlalm mit einem farbenfrohen Strauß aus grünen und rosa Blumen.
Mieming Natur Portrait Region Sommer

Heiraten Stöttlalm

Inmitten der Tiroler Alpen in Mieming, umgeben von imposanten Berggipfeln und dem umliegenden Golfplatz, liegt die Stöttlalm - die Traumlocation...