
Fasnacht in telfs

der hochzeitsplaner
Inmitten der Tiroler Alpen in Mieming, umgeben von imposantenBerggipfeln und dem umliegenden Golfplatz, liegt die Stöttlalm- die Traumlocation für Hochzeiten in Tirol. Raphael Penz, derkreative Kopf hinter dieser einzigartigen Location, hat es sich zurAufgabe gemacht, Paaren unvergessliche ...
weiterlesen
EIN ARBEITSPLATZ DER BEGEISTERT!

Voll Retro
Die einen sammeln Briefmarken, die anderen Kunst. Thomas Bachnetzer aus Sautens hat hingegen ein Faible für die Geschichte des Skisports und verfügt mittlerweile über eine beachtliche Sammlung an Vintage Skiequipment. Wie er zum leidenschaftlichen Sammler wurde und welche Faszination dahinter steck...
weiterlesen
NACHHALTIGKEITBEI RIML SPORTS
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und für die soziale Verantwortung immer größer wird, hat auch Riml Sports eine wichtige Rolle bei der Förderung von nachhaltigen Praktiken übernommen. Für uns steht die Verbindung von Sportbegeisterung und Umweltschutz im Mittelpunkt. ...
weiterlesen
LEHRE BEI RIML
Riml Sports bildet in seinen Shops jedes Jahr SportartikelverkäuferInnen aus. Das renommierte Unternehmen setzt dabei auf Learning by Doing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die begeisterten Lehrlinge sprechen mit uns über erste Verkaufsgespräche, verständnisvolle MentorInnen und ihre ...
weiterlesen
JUNGE GURGLER

LAMASTE!ALPAKA-WANDERUNG IN GURGL
Wenn Andrea Grüner von Prince und Madonna schwärmt,meint sie damit nicht die bekannten Poplegenden. Sie sprichtvon ihren Alpakas. 24 Tiere zählt ihre Alpakaherde in Gurglmittlerweile. Abgesehen von den klangvollen Namen habendie anpassungsfähigen Tiere noch eine Besonderheit: sie sindideale ...
weiterlesen
DIE LIZENZ ZUM FLIEGEN.TANDEMFLÜGE IN OETZ.

SKATEPARKIN OETZ
Beton, Beton, Beton. Ende März begannen die Arbeiten beim Schwimmbadparkplatz in Oetz mit dem Bau des Skateparks. Rückblickend:Ein Wahnsinnsprojekt! Ende September hat der Sport- und Kulturverein FLUGMODUS zum offiziellen Skatepark_Ez OPENING eingeladen.
weiterlesen
VON KOPF BIS FUSS...
Der Gang zum Physiotherapeuten ist nach Verletzungen und Operationen unabdinglich und hat darüber hinaus schon so manches Alltagsleiden gelindert. Für ambitionierte (Hobby-)SportlerInnen gilt die Physiotherapieaußerdem als präventive Maßnahme und ist dabei die ideale Ergänzung zur ...
weiterlesen
Ein Blick ins geschichtsbuch
Der Name der Familie Riml und die Menschen, die ihn tragen, sind eng mit der Geschichte des Ötztals verwoben. Prangt der Name Riml heute auf Hotels und Sportgeschäften, nahm die Familiengeschichte jedoch einen ganz anderen Anfang – nämlich in der Schuhmacherwerkstatt.
weiterlesen
Ein radl auf 3.000 Metern

EINFACH GOLDIG:VON HIRSCHHORN UND GÄNSEBLÜMCHEN

Wenn der Naz regiert
Alle fünf Jahre hat in Telfs nur einer das Sagen: der Naz.Kaum hat er am Dreikönigstag die Regentschaft über Telfs übernommen, verstummen sogar Bürgermeister und Gemeinderat. Das Schleicherlaufen bestimmt das Geschehen auch 2020. Und die Telfer sind in Hochstimmung.
weiterlesen
Ötztaler Dialekt: Unesco weltkulturerbe
Seit mehr als 900 Jahren wird der Ötztaler Dialekt von Generation zu Generation weitergegeben. In seiner langen Geschichte hat das Ötztalerische dabei die verschiedensten Wandlungen durchgemacht. Dialektbezeichnungen für Dinge, die es heute aufgrund der technischen Weiterentwicklung nicht mehr gibt...
weiterlesen
Eine Reise in die Vergangenheit des Ötztals
Knarzendes Holz. Rauer Stein. Vergilbtes Papier. Ein modriger Duft liegt in der Luft, durchzogen von einem leichten Raucharoma. Der Paarhof ist das Herzstück des Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseums. Hier werden wir von Christian, der Seele des Museums, empfangen, der sich voller Herzblut um die ...
weiterlesen
Er bringt duftende Zirbe in Form: Meisterschnitzer Bernhard Scheiber
Im kleinen, idyllischen Örtchen Obergurgl hat er sein Zuhause und seine Werkstatt: Holz-Künstler Bernhard Scheiber. Schon beim Betreten ist der unverkennbare Duft zu erschnuppern: Zirbenholz. Und genau damit arbeitet der Schnitzer: Teelichter, Zirbenkugeln, Weinhalter, Schüsseln, Christbaumkugeln ...
weiterlesen
Vom Schaf zum Teppich

Dort, wo der Klang knatternder Motoren in der Luft liegt…

Naturparkhaus Ötztal
