
Fasnacht in telfs
Wenn Soafensiader, Bease Buam, Kurpfuscher und Co. durch die Straßen der Marktgemeinde Telfs ziehen, kommt so manch einer aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Alle fünf Jahre findet das geschichtsträchtige Schleicherlaufenstatt. Am 02. Februar 2025 ist es wieder soweit – wobei sich die 500 ...
weiterlesen
der hochzeitsplaner

Voll Retro

10 JAHRE JUBILÄUMPIONIER- UND SPORTSGEIST
Am 2. und 3. November 2013 fand die Eröffnung der Riml Sports Filiale im Telfspark statt. „Ein großartiger Startschuss mit Unterhaltung von Life Radio, Verpflegung von Gerry’s Pub und dem ehemaligen Skistar Philipp Schörghofer als Ehrengast.“, erinnert sich Gerold Riml. Vor 10 Jahren wurde mit der ...
weiterlesen
NACHHALTIGKEITBEI RIML SPORTS
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und für die soziale Verantwortung immer größer wird, hat auch Riml Sports eine wichtige Rolle bei der Förderung von nachhaltigen Praktiken übernommen. Für uns steht die Verbindung von Sportbegeisterung und Umweltschutz im Mittelpunkt. ...
weiterlesen
Das ist mein lieblingsplatz ...
Die Mitarbeiter von Riml Sports verraten Ihnen exklusiv Ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze für einen Miniurlaub vom Alltag! Vor der eigenen Haustüre lassen sich jede Menge sportliche Aktivitäten, schöne Ausblicke und liebenswerte Ecken finden
weiterlesen
LEHRE BEI RIML

JUNGE GURGLER
Bei den Jungen Gurglern ist der Name Programm. Ein Zusammenschluss junger Leute zwischen 16 Jahren und Ende 30, die ihren Lebens- und Arbeitsraum inGurgl haben und dort etwas bewegen wollen. Erklärtes Ziel des seit 2021 eingetragenen Vereins: die Belebung des Sommertourismus, aber auch ...
weiterlesen
LAMASTE!ALPAKA-WANDERUNG IN GURGL
Wenn Andrea Grüner von Prince und Madonna schwärmt,meint sie damit nicht die bekannten Poplegenden. Sie sprichtvon ihren Alpakas. 24 Tiere zählt ihre Alpakaherde in Gurglmittlerweile. Abgesehen von den klangvollen Namen habendie anpassungsfähigen Tiere noch eine Besonderheit: sie sindideale ...
weiterlesen
SKATEPARKIN OETZ

ANRAITL HONIG
„Nur was wir kennen, können wir schätzen und schützen." Nach diesem Leitsatz leben und arbeiten das junge Paar Bernadette und Lukas gemeinsam mit Vater Willi – ihres Zeichens Imker. Die Imkerei ist für sie eine ganz besondere Herzensangelegenheit, Lebensaufgabe und Leidenschaft. Mit der ...
weiterlesen
Auf ins Abseits!
Freie Natur, unberührt und schön. Unverspurte Wege liegen zu Füßen. Eine wohltuende Ruhe erfüllt die Luft: Man ist alleine, lässt die vollen Skigebiete hinter sich. Andrä Aste kennt die Reize des Off-Pisten-Skifahrens, kennt aber ebenso die Gefahren.
weiterlesen
GOAS:GURGLER HOFKÄSEREI
„Rosi, Frida, Nelke und Reaparle…“, wenn Maria und Martin Grüner von ihren Tieren sprechen, geraten sie regelrecht ins Schwärmen. Auf ihrem Hof haben mittlerweile 40 gemsfärbige Gebirgsziegen, zwei Esel, eine Herde Bergschafe, ein Stall voll Hühner und Hund Monk ein liebevolles Zuhause gefunden.
weiterlesen
MAIR'S BEERENGARTEN
Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren… Mair’s Beerengartenhat sie alle. Seit über 30 Jahren ist der Anbau von Beerenobst für Familie Mair Lebens- und Arbeitsmittelpunkt. Im Tiroler Inntal wachsen und gedeihen auf sieben Hektar Land nur die süßesten Früchte. Und daraus entstehen mehr a...
weiterlesen
Gerhardhof

Ein Blick ins geschichtsbuch

Ein radl auf 3.000 Metern
Das Ötztal birgt nicht nur spannende Sagen – auch aktuelles Geschehen versetzt einen immer wieder aufs Neue ins Staunen. So zum Beispiel die Geschichte des Gletscherrads, das in 3.000 Metern Höhe mitten am Gletscher gefunden wurde. Das Ötztaler Heimatmuseum erzählt.
weiterlesen
EINFACH GOLDIG:VON HIRSCHHORN UND GÄNSEBLÜMCHEN
Die edlen Schmuckstücke glänzen mit ihrer Aura um di Wette. Petra Haid hat Stil, Temperament und den Blick für elegante und praktische Einzelstücke. Darum ist es ihr auch gelungen, als Quereinsteigerin die österreichisch Schmuckwelt zu revolutionieren. Fernsehstars un Prominenz lieben ihren Schmuck...
weiterlesen
Wenn der Naz regiert
Alle fünf Jahre hat in Telfs nur einer das Sagen: der Naz.Kaum hat er am Dreikönigstag die Regentschaft über Telfs übernommen, verstummen sogar Bürgermeister und Gemeinderat. Das Schleicherlaufen bestimmt das Geschehen auch 2020. Und die Telfer sind in Hochstimmung.
weiterlesen
Ötztaler Dialekt: Unesco weltkulturerbe
Seit mehr als 900 Jahren wird der Ötztaler Dialekt von Generation zu Generation weitergegeben. In seiner langen Geschichte hat das Ötztalerische dabei die verschiedensten Wandlungen durchgemacht. Dialektbezeichnungen für Dinge, die es heute aufgrund der technischen Weiterentwicklung nicht mehr gibt...
weiterlesen
Mensch gegen Maschine: Rad gegen Moped beim Ötztaler Mopedmarathon

Eine Reise in die Vergangenheit des Ötztals

Er bringt duftende Zirbe in Form: Meisterschnitzer Bernhard Scheiber

Vom Schaf zum Teppich
Grüne Decken. Rote Blümchen. Blaue Kissen. Wollweiße Kuschelschäfchen. Betritt man den kleinen Laden des Ötztaler Schafwollzentrums, wird man von einer bunten Farbenpracht empfangen. Viele flauschige Waren füllen die Regale, liebevoll gestaltete Dekoration baumelt von der Decke. Was als Betrieb zur...
weiterlesen
Dort, wo der Klang knatternder Motoren in der Luft liegt…
Leere Tanks. Erloschene Lichter. Stille Motoren. Im Motorrad-Museum am Top Mountain Crosspoint kommen Motorräder zur Ruhe. Oder doch nicht? Wahre Prachtstücke versammeln sich in den heiligen Hallen des Museums. Die Zwillingsbrüder Alban und Attila Scheiber haben hier einen Ort erschaffen, an dem ...
weiterlesen
Der Obergurgler Zirbenwald: Natur, die Wirkung zeigt
Die Landschaft Tirols fasziniert bereits beim ersten Anblick. Grobe Felsen und imposante Berge vermitteln einen rauen Eindruck, tiefgrüne Wälder und mystische Moore verzaubern mit einem Hauch wilder Romantik. In Obergurgl, einem Ort und Naturidyll im Ötztal, befindet sich ein ganz besonderes ...
weiterlesen
Naturparkhaus Ötztal

Pistenbullys: Die guten Geister der Piste
Höchster Einsatz ist gefragt, um den Skifahrern in Obergurgl-Hochgurgl eine optimale Basis zum Skifahren und Snowboarden zu bieten. Wer dafür verantwortlich ist? Die Pistenbullys und ihre Fahrer! Während die Urlauber beim Dinner, Après-Ski oder Wellness den Tag ausklingen lassen, gehen die Teams ...
weiterlesen
Vom Bauern- zum Tourismustal
Lassen Sie uns eine kleine Zeitreise unternehmen! In der heutigen Zeit zählt das Ötztal zu den touristisch beliebtesten Regionen des Tiroler Landes. Zahlreiche Gäste verbringen hier ihre wohlverdiente Urlaubszeit. Doch vor rund 200 Jahren war das anders: Zu dieser Zeit war das längste Tiroler ...
weiterlesen
Simon Knabl – Golfer, durch und durch
Nicht nur Fußball ist ein Rasensport, auch der Golfsport wird im Grünen ausgetragen. Doch außer dieser Gemeinsamkeit sind die beiden Sportarten doch grundverschieden. Was es zu Golfklischees und den Besonderheiten des Golfspiels zu sagen gibt, haben wir Simon Knabl bei einem Treffen am Golfplatz ...
weiterlesen